Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei grethoraqui
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
grethoraqui GmbH
Wesseslinden 1
94107 Untergriesbach
Deutschland
Telefon: +49 8989 085827
E-Mail: contact@grethoraqui.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Anlagenautomatisierungsdienste erforderlich sind.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Stammdaten | Name, Adresse, E-Mail, Telefon | Kontoeröffnung und Kommunikation |
Vertragsdaten | Anlagestrategie, Risikobereitschaft | Personalisierte Anlageberatung |
Nutzungsdaten | Login-Zeiten, Plattformnutzung | Systemoptimierung und Sicherheit |
Zahlungsdaten | Bankverbindung, Transaktionshistorie | Abwicklung von Investitionen |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung unserer Anlagenautomatisierungsdienste
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Systemsicherheit und Betrugsbekämpfung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketingkommunikation
4. Datenerhebung und -verwendung
Unsere Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden. Bei der Registrierung erheben wir zunächst grundlegende Kontaktinformationen. Für die Nutzung unserer automatisierten Anlagestrategien benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer finanziellen Situation und Ihren Anlagezielen.
Verwendungszwecke im Detail:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Anlagenautomatisierung
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Erfüllung regulatorischer Berichtspflichten
- Risikomanagement und Compliance-Überwachung
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Datenanalyse
- Versendung wichtiger Kontoinformationen und Updates
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten und können eine kostenlose Kopie anfordern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können Änderungen auch selbst in Ihrem Account vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontraktdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung auf. Nach Vertragsende werden die meisten Daten innerhalb von sechs Monaten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Internationale Datentransfers
In bestimmten Fällen übertragen wir Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Wesseslinden 1, 94107 Untergriesbach
Telefon: +49 8989 085827
E-Mail: contact@grethoraqui.com
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und helfen Ihnen gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Datenschutzrechte.